Die Österreichische Nationalbibliothek verfügt über sehr große und heterogene digitale Datenbestände. Für Softwareentwicklungsprojekte im Bereich Datenschnittstellen, Datenservices und Datenanalyse suchen wir für die Hauptabteilung Digitale Bibliothek/Abteilung für Forschung und Datenservices zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 31.12.2027, eine/n engagierte/n

ProjektmanagerIn für Softwareentwicklungsprojekte
(30,00 Stunden/Woche)

Ihre Aufgaben
Projektmanagement mehrerer Software-Projekte im Bereich Datenschnittstellen, Datenservices und Datenanalyse in Abstimmung mit den Product Ownern
Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und dem IT-Team
Erhebung von Anforderungen in Zusammenarbeit mit den FachexpertInnen und unter Berücksichtigung von internationalen Best Practices
Planung der Umsetzungsprojekte unter Berücksichtigung der Gesamtinfrastruktur und -architektur
Erfassung des Projektfortschritts, Projektdokumentation, Stakeholdermanagement und Adressierung von Projektrisiken
Projektkommunikation nach außen (z.B. bei Veranstaltungen)

Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit IT- oder Projektmanagementbezug, oder einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung im Management von IT-Projekten
Erfahrung mit DevOps-Softwareentwicklungsprozessen von Vorteil
Idealerweise Erfahrung mit Jira / Confluence und Grundkenntnisse moderner Programmiersprachen
Analytische, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägtes Organisationstalent, sowie sehr hohe Kommunikationskompetenz und Fähigkeit, zwischen KollegInnen mit technischer und nicht-technischer Expertise zu vermitteln
Hoher Grad an Engagement und Eigenverantwortung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bewerbungen
Ausschließlich online über das Jobportal (https://jobs.onb.ac.at) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Basis 30h/Woche liegt bei mindestens EUR 28.400,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.